Festival

Das gute Leben für alle - Ein Festival für eine Gesellschaft von morgen

Was bedeutet für dich ein gutes Leben? Und wie können wir es gemeinsam für alle möglich machen?

Wir leben in herausfordernden Zeiten – voller Krisen, Ungleichheiten und Unsicherheiten. Umso mehr brauchen wir Orte, die Hoffnung geben, Mut machen und uns zusammenbringen. Orte, an denen wir neugierig fragen, gemeinsam nachdenken und miteinander ins Gespräch kommen können.

Vom 12. bis 18. Mai 2025 wurde die FABRIK zu genau so einem Ort: ein buntes, lebendiges Dorf voller Ideen, Musik, Kunst und Begegnungen - offen für alle, die Lust hatten, sich auszutauschen, zu gestalten, zuzuhören und Neues zu entdecken.

Die FABRIK versteht sich als Reallabor für gesellschaftlichen Wandel. Hier darf ausprobiert werden, was solidarisch, nachhaltig und gerecht sein könnte. Für das Festival haben wir uns mit einer Vielzahl engagierter Organisationen, Vereinen, Institutionen und Einzelpersonen zusammengetan.

Ein Gespräch mit Theresa Bath von der Fabrik zur Idee und Umsetzung des Festivals am Tag 3

Was ist die Fabrik?

Wie läuft das Festival und eine Umfrage am ersten Tag des Festivals "Das gute Leben für Alle" in der FABRIk, mit zahlreichen Antworten auf die Frage: Was ist das gute Leben für Alle?

Hier gehts zum Beitrag und hier zur Umfrage

Und noch ein kurzer Filmbeitrag Video