Aktuelles

Chor POLYTON

veröffentlicht am: 09.05.2023

POLYTON: Seit Februar 2023 probt der Chor POLYTON in der Fabrik. Unter Leitung von Musikerin und Tänzerin Fiona Combosch werden donnerstags meist vierstimmige Stücke unterschiedlicher Genres, Kulturkreise und in variierenden Schwierigkeitsgraden erarbeitet und bei Gelegenheit vor Publikum präsentiert. Seit 2017 harmonieren erfahrene Singvögel mit Musikenthusiasten ohne Notenkenntnisse als wilder, generationsübergreifender und inklusiver Chor, denn was alle verbindet ist der Spaß am Singen. Du möchtest mal ausprobieren mitzusingen? Dann schreibe uns polyton.freiburg@gmx.de
Mehr Infos zum Chor, findet ihr unter: www.polyton-freiburg.de

Foodtruck

veröffentlicht am: 09.05.2023

Jeden Dienstag von 11:30 bis 14:30 kommt Lilli von "Crêpes & Apéro" zu uns in den Vorderhof und wird uns mit ihren Crêpes verwöhnen.
Neben den süßen Varianten, dabei auch französische Klassiker wie Maronencreme oder Grand Marnier, bietet sie auch Galettes, die herzhaften Crêpes aus 100% Buchweizenmehl an, z. B. mit Emmentaler, frischen Pilzen und Kräutern oder mediterran mit Ziegenkäse, Honig und Kräutern der Provence. Das Ganze gibt es auch milchfrei, so sind sie auch für viele Allergiker geeignet.
Dazu bietet sie Bio-Limonade und einen leckeren Schweizer Kaffee mit Schwarzwälder Biomilch oder Hafermilch an. Die Karte ist mit überwiegend regionalen bzw. Bio-Produkten.
Mehr Infos unter

Doku über die Keramikwerkstatt

veröffentlicht am: 24.01.2023

Vor ein paar Wochen wurde in der Keramikwerkstatt nicht nur Keramik, sondern auch ein Film gedreht.
Die fertige Dokumentation über Nona und die Werkstatt findet ihr hier

Wir gratulieren herzlich!: Fairways Preis an AMICA

veröffentlicht am: 19.09.2022

AMICA e.V. sind FAIR ways Förderpreis-Trägerinnen.
88.000 Euro für den guten Zweck, 43 spannende Projekte - und das neue Bildungsprojekt "Women of Change" von AMICA ist dabei.
Cornelia Grothe, Geschäftsführerin und Leona Cordi, Vorstand, (beide Bildmitte) haben im Europa-Park-Stadion den FAIR ways Preis des SC Freiburg entgegen genommen.
Die FABRIK e.V. gratuliert herzlich zu diesem Preis!

Foto: Achim Keller, SC Freiburg

„Feministische Themen sind für alle wichtig“

veröffentlicht am: 02.08.2022

Solidarität und Nachhaltigkeit haben seit langem einen festen Platz im Wertekanon der FABRIK. Aber wie steht es hier eigentlich mit dem Feminismus? Wir haben darüber geredet. Eine Gesprächsrunde mit FABRIK-Vorständin Theresa Bath, AMICA-Geschäftsführerin Cornelia Grothe und iz3w-Reakteurin Larissa Schober
Feminismus in der FABRIK

Statement FABRIK e.V. zur aktuellen politischen Lage

veröffentlicht am: 25.05.2022

Es ist Krieg- in Europa und gleichzeitig auch in vielen anderen Ländern dieser Welt.
Wir als FABRIK e.V. solidarisieren uns daher mit allen Betroffenen und Leidtragenden globaler Kriege und Konflikte. Uns ist es wichtig, dass Menschen nicht auf ihre Herkunft reduziert und dadurch verurteilt werden. Wir möchten außerdem keine Hierarchisierung von Geflüchteten und deren Leid vornehmen. Wir wollen Solidarität mit allen Geflüchteten weltweit zeigen und stellen uns vehement dem Rassismus an den Außengrenzen und auch innerhalb Deutschlands entgegen.
Wir wünschen uns, dass mehr Geld in zivilgesellschaftliches Engagement investiert wird. Gemeinnützige Projekte dürfen nicht eingeschränkt werden! Denn nur zivilgesellschaftlicher Widerstand und gemeinsames Aufstehen kann die Antwort auf globale Krisen und Kriege, sowie gegen extremistische Strömungen sein.
Eine Unabhängigkeit von Autokratien und Diktatoren – auch und gerade in der Energieversorgung muss das oberste Ziel sein.
Lasst uns für eine klimagerechte und friedliche Welt zusammen aufstehen.
Für dieses 'Aufstehen' gibt es unterschiedliche Formen und Möglichkeiten – ein Bild, ein Post, eine Aktion, eine Demonstration, Kundgebung oder eine Spende – auch von hier aus können wir tätig werden. Tag für Tag aufs Neue.
Kontinuierliche Hilfsangebote wie es z.B. Amica e.V. bereits seit Jahren leistet können durch eure Spende unterstützt werden.

Do 24.02.2022: Jetzt spenden: Menschen in der Ukraine brauchen mehr denn je unsere Hilfe!

veröffentlicht am: 28.02.2022