Aktuelles
Doku über die Keramikwerkstatt
Vor ein paar Wochen wurde in der Keramikwerkstatt nicht nur Keramik, sondern auch ein Film gedreht.
Die fertige Dokumentation über Nona und die Werkstatt findet ihr hier

„Kommt mit- wir zeigen euch unsere Stadt“
Für Menschen mit geringem Einkommen und Sozialleistungsbezug ist die berechtigte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben wichtig.
Mit dem Projekt „Kommt mit- wir zeigen euch unsere Stadt“, möchte friga e.V. mit Teilnehmer:innen die wichtigsten Behörden und kulturellen Einrichtungen besuchen.

Weitere Informationen unter: friga e.V.
Wir gratulieren herzlich!: Fairways Preis an AMICA
AMICA e.V. sind FAIR ways Förderpreis-Trägerinnen.
88.000 Euro für den guten Zweck, 43 spannende Projekte - und das neue Bildungsprojekt "Women of Change" von AMICA ist dabei.
Cornelia Grothe, Geschäftsführerin und Leona Cordi, Vorstand, (beide Bildmitte) haben im Europa-Park-Stadion den FAIR ways Preis des SC Freiburg entgegen genommen.
Die FABRIK e.V. gratuliert herzlich zu diesem Preis!

Foto: Achim Keller, SC Freiburg
„Feministische Themen sind für alle wichtig“
Solidarität und Nachhaltigkeit haben seit langem einen festen Platz im Wertekanon der FABRIK. Aber wie steht es hier eigentlich mit dem Feminismus? Wir haben darüber geredet. Eine Gesprächsrunde mit FABRIK-Vorständin Theresa Bath, AMICA-Geschäftsführerin Cornelia Grothe und iz3w-Reakteurin Larissa Schober
Feminismus in der FABRIK
Statement FABRIK e.V. zur aktuellen politischen Lage
Es ist Krieg- in Europa und gleichzeitig auch in vielen anderen Ländern dieser Welt.
Wir als FABRIK e.V. solidarisieren uns daher mit allen Betroffenen und Leidtragenden globaler Kriege und Konflikte. Uns ist es wichtig, dass Menschen nicht auf ihre Herkunft reduziert und dadurch verurteilt werden. Wir möchten außerdem keine Hierarchisierung von Geflüchteten und deren Leid vornehmen. Wir wollen Solidarität mit allen Geflüchteten weltweit zeigen und stellen uns vehement dem Rassismus an den Außengrenzen und auch innerhalb Deutschlands entgegen.
Wir wünschen uns, dass mehr Geld in zivilgesellschaftliches Engagement investiert wird. Gemeinnützige Projekte dürfen nicht eingeschränkt werden! Denn nur zivilgesellschaftlicher Widerstand und gemeinsames Aufstehen kann die Antwort auf globale Krisen und Kriege, sowie gegen extremistische Strömungen sein.
Eine Unabhängigkeit von Autokratien und Diktatoren – auch und gerade in der Energieversorgung muss das oberste Ziel sein.
Lasst uns für eine klimagerechte und friedliche Welt zusammen aufstehen.
Für dieses 'Aufstehen' gibt es unterschiedliche Formen und Möglichkeiten – ein Bild, ein Post, eine Aktion, eine Demonstration, Kundgebung oder eine Spende – auch von hier aus können wir tätig werden. Tag für Tag aufs Neue.
Kontinuierliche Hilfsangebote wie es z.B. Amica e.V. bereits seit Jahren leistet können durch eure Spende unterstützt werden.